
26
2018Island 2018 – Tag 5
Nachdem sich letzte Nacht Wind und Regen etwas beruhigt haben, sind wir um Mitternacht noch in ein Steinbecken gestiegen, das von einer der zahlreichen warmen Quellen in Island gespeist wird. Ich hab mich selten von einer Sekunde auf die nächste so sehr entspannen können. Der Rest der Nacht war zum Teil echt stürmisch, trotzdem haben wir in unserem Zelt relativ erholsam geschlafen.
Der heutige Tag war wieder gefüllt mit unendlich vielen Eindrücken. Vor allem das satte Grün, welches die weitläufige Landschaft in unterschiedlichsten Schattierungen bedeckt, hat unsere Augen erfreut.
Das Mittagessen haben wir in einer wundervollen Bucht mit Blick aufs Meer genossen und haben uns dabei entschlossen eine „Whale-Watching-Tour“ zu buchen und unser Glück zu probieren diese faszinierenden Lebewesen zu Gesicht und vielleicht auch vor die Linse zu bekommen. Also sind wir spontan einem Schild an der Straße gefolgt und so zu einem kleinen Dörfchen mit noch kleinerem Hafen gelangt, bei dem tatsächlich eine Stunde später eine Tour starten sollte. Die Zeit haben wir noch genutzt um uns (schon wieder) in einen Pool mit herrlich warmen Wasser zu setzen. Diesmal war der Pool zwar aus Kunststoff, dafür aber mit traumhaften Blick aufs Meer.
Pünktlich zum Tourstart waren wir natürlich wieder im Hafen und haben uns voller Vorfreude aufs Schiff begeben. Die Zeit verging wie im Flug und schließlich waren am Horizont tatsächlich die ersten Fontänen, welche Wale beim Ausblasen erzeugen, zu erkennen. Die Anspannung war fast zum Anfassen und ich entschied mich spontan dazu meine Fotos doch digital und nicht analog zu machen. Hier waren eindeutig eine hohe Anzahl von Bildern (ohne Filmwechsel), der schnelle Autofokus und die schnelle Serienbildfunktion gefordert. Wir kamen den Walen, es handelte sich um 2 Buckelwale, immer näher und konnten sie in nur kurzen Abständen immer wieder an der Oberfläche sehen. Der Grund für ihr häufiges Auftauchen war laut unserem Guide der, dass sich die Tiere gerade ihr Abendessen einverleibten.
Es ist schon verwunderlich welch beeindruckende Tiere diese Wale sind. Und das nicht nur wegen ihrer Größe, auch die majestätische Art mit der sie durchs Wasser gleiten, zieht einen in den Bann. Und noch mehr hat mich in diesem Moment berührt. Es ist wie ein besonderer Zauber den wir hier gemeinsam erleben durften. Es ist mehr als ein großartiges Erlebnis, mehr als ein schöner Augenblick und viel mehr als ich jetzt in Worte fassen kann. Es ist diese ursprüngliche Kraft der Natur welche man hier in Island so unmittelbar erleben und spüren kann. Vielleicht ist es genau dieses Gefühl welches uns die Achtung vor der Natur abverlangt und uns erkennen lässt wie kostbar dieser Planet ist. Dieser einzigartige Moment wird uns wohl für immer begleiten. Möge die Erinnerung daran für immer in unseren Herzen bleiben.
Und weil des diese Bilder „nur“ digital gibt, hier noch ein paar von unserer Wal-Tour: