S/W ist cool

Bei manchen Shootings weiß ich schon bevor ich den Auslöser das erste mal drücke „Das werden richtig coole S/W-Bilder“. Und auch wenn das Leben meistens bunt ist, bei Fotos stehe ich extrem auf „unbunt“ 😉

Bei diesem Shooting mit der jungen Schauspielerin Christine W. war es genau so, und ich liebe diese Art der Nachbearbeitung wenn ich nicht mal daran denke irgend ein Bild in Photoshop zu öffnen.

Ich hoffe euch gefällts!

Mariella in der Tiefgarage

Nachdem wir bereits outdoor einiges an Fotos gemacht haben, bin ich mit Mariella noch einen Stock tiefer gegangen. Konkret in die Tiefgarage beim Salzburger Mirabelplatz. Dort konnte ich wieder mal meine Leidenschaft für schwarz/weis so richtig ausleben und in der postproduction einen schönen analoglook in die Bilder zaubern 🙂

Home-Shooting „Eva“

Bei einem Model wie Eva freut sich vermutlich jeder Fotograf. Sympatisch, hübsch und mit einer sinnlichen Ausstrahlung vor der Kamera die man nicht jeden Tag antrifft.

Das macht es natürlich einfacher ein paar gute Fotos zu machen, doch die Kunst liegt für mich darin, bei jedem Menschen die „Schokoladenseite“ zu finden und mit gezieltem Posing und gekonnter Lichtsetzung Bilder entstehen zu lassen die man sich auch in ein paar Jahren immer noch gerne ansieht. Das einzige was es dazu braucht ist etwas Mut und natürlich Vertrauen zum Fotografen.

Home-Shooting „Karina“

Sinnliche Fotos in für das Model vertrauter Umgebung … so würde ich am liebsten ein „HomeShooting“ beschreiben. Ob diese Definition fachlich Korrekt ist weiß ich zwar nicht, kümmert mich aber auch nicht wirklich 😉

Für dieses Shooting besuchte ich das „Best-Ager-Model“ Karina G. in ihrer netten, kleinen Dachgeschosswohnung Salzburg und es hat wie fast immer eine Menge Spaß gemacht.

Street-Shooting „Susi“

Ein Street-Shooting ist für mich als Fotograf immer wieder was schönes. Man trifft sich mit dem Model und hofft dass die „Chemie“ stimmt. Manchmal werden dann die eigenen Erwartungen sogar übertroffen und man lernt super-sympatische Menschen kennen, so wie bei dem Schooting mit Susanne.

Wer über meine meine „freien“ Arbeiten auf dem Laufenden bleiben möchte, kann mir gerne eine Freundschaftsanfrage auf Facebook schicken 😉

https://www.facebook.com/gerhard.honegger

am Dachboden mit Monika

Dass ich eine Vorliebe für schwarz/weiß-Fotos habe, ist den meisten ja schon bekannt. Darum gibt es auch diese Bilder (für die ich mit Monika E. am Dachboden war) nur in diesem Style.

Bei der Nachbearbeitung wurde an den Fotos fast nichts gemacht. Nur der Bildlook generiert, etwas an der Helligkeit und den Kontrasten geschraubt und fertig. Das ergibt für mich echte Bilder, fast schon wie zu analogen Vorzeiten.

Sinnliche Portraits mit Tina

Manche Menschen haben eine unglaublich sinnliche Ausstrahlung. Ein „Gewisses Etwas“ welches man oftmals nicht auf den ersten Blick erkennt und das erst so richtig sichtbar wird wenn man durch die Kamera schaut.

Herzlichen Dank liebe Tina, dass ich etwas von dieser besonderen Ausstrahlung in ein paar Bildern festhalten durfte.

I love black&white

Bei diesem Shooting konnte ich meine Leidenschaft für Schwarz/weiß-Fotografie wieder mal so richtig ausleben.

Vielen Dank an Frauke Dollinger für das super Shooting und den schönen Nachmittag.

Fashion-Shooting „Daniela R.“

Ich mag Fotos in schwarz/weiß. Sie wirken so einfach und wecken dennoch es so viel in mir.

Bei manchen Shootings ist in meinem Kopf beim ersten Blick schon klar „hier kann ich meine Vorliebe für s/w wieder mal so richtig ausleben“. – So auch bei meinem letzten Shooting im Mirabellgarten Salzburg.

Vielen Dank nicht nur meinem Model Daniela R., sondern auch an Katharina N., die uns als Visagistin und „Licht-Girl“ tatkräftig unterstütz hat.

Street-Shooting „Andrea K.“

Manchmal hab ich Lust auf ein ungezwungenes „Street-Shooting“. Ich treffe mich da einfach mal mit einem Model und lasse mich überraschen was dann passiert. Dabei geschieht dann manchmal etwas „magisches“. Es treffen zwei komplett unterschiedliche Menschen aufeinander und trotzdem passt irgendwie die „Chemie“. Man bekommt als Fotograf ein klein wenig Einblick in die Seele eines Menschen und darf diese Momente auch noch in Bilder festhalten. – Genau aus diesem Grund ist mein Beruf für mich auch eine große Leidenschaft.